Schmidli Coaching
  • Home
  • Coaching
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Work-Life-Balance
    • Belastung Stress Burnout
    • Konflikte
    • Krise
    • Zeitmanagement
  • Paare
  • Blog
  • über mich
  • Kontakt

Work-Life-Balance

Zuerst einmal muss ich einräumen, dass der Begriff Work-Life-Balance etwas unglücklich ist, in dem er unterstellt, dass Arbeit und Leben gegensätzliche und unvereinbare Positionen darstellen. Lassen wir uns von der wörtlichen Bedeutung nicht irritieren, sondern wenden wir uns dem zu, was gemeint ist: Es geht um die Verteilung der Zeit (also 24 Stunden pro Tag) auf die Lebensbereiche.

Es gibt viele Lebensbereiche, die unsere Zeit in Anspruch nehmen:
  •     Erwerbstätigkeit
  •     Schlaf und Erholung
  •     Körperpflege und Ernährung
  •     Familie
  •     Soziale Kontakte
  •     Sport und Gesundheit
  •     Freizeit und Hobies
  •     Ehrenamtliche Tätigkeiten
  •     weitere Bereiche, die Ihnen wichtig sind

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, welche Lebensbereiche für Sie wirklich relevant sind, wo Sie Zeit und Energie verlieren, welche Bereiche Ihnen Ärger und Kummer bereiten und wie Sie sich allenfalls bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben selber sabotieren.

Wir entwickeln ein wünschbares Bild, wie Ihre Lebensbereiche aufgeteilt und mit Zeit alimentiert werden sowie Strategien, wie Sie sich diesem Zielzustand annähern können.

Schmidli Coaching
Mirjam Schmidli
Neubadrain 3
CH-4102 Binningen

mail@schmidli-coaching.ch
+41 79 774 94 03
Impressum
Bild
  • Home
  • Coaching
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Work-Life-Balance
    • Belastung Stress Burnout
    • Konflikte
    • Krise
    • Zeitmanagement
  • Paare
  • Blog
  • über mich
  • Kontakt